Der TNC-Anschluss (Threaded Neill-Concelman) ist eine Gewindeversion des BNC-Anschlusses. Der Stecker hat eine Impedanz von 50 Ω und arbeitet am besten im Frequenzspektrum von 0 bis 11 GHz. Es hat eine bessere Leistung als der BNC-Anschluss bei Mikrowellenfrequenzen. Der TNC-Steckverbinder wurde Ende der 1950er Jahre erfunden und nach Paul Neill von Bell Labs und Carl Concelman von Amphenol benannt. Er wurde in einer Vielzahl von Funk- und Kabelanwendungen eingesetzt.
TNC-Steckverbinder sind mit einer äußerst zuverlässigen Gewindekupplung ausgestattet, um zusätzlichen Schutz vor Stößen und Vibrationen zu gewährleisten. Sie eignen sich besonders für den Einsatz in vibrationsbelasteten Geräten wie kommerziellen und militärischen Funktelekommunikationssystemen sowie für Avionikgeräte, bei denen ein äußerst langlebiges Wupeln erforderlich ist.
Teilenummer: CLK-TNCM-3/8 | Die Abmessungen sind in Millimetern angegeben | |||
Schnittstelle | ||||
Gemäß | IEC 61169-17 | |||
Elektrisch | ||||
Charakteristische Impedanz | 50 Ohm | |||
Frequenzbereich | DC-3GHz | |||
VSWR | ≤1.20 | |||
Spannungsfestigkeit | ≥1500V RMS, 50Hz, auf Meereshöhe | |||
Spannungswiderstand | ≥5000MΩ | |||
Kontakt Widerstand | Mittenkontakt ≤ 1,15 mΩ | |||
Außenkontakt ≤ 1,0 mΩ | ||||
Mechanisch | ||||
Haltbarkeit | Paarungszyklen ≥ 500 Zyklen | |||
Material und Beschichtung | ||||
Teilname | Material | Überzug | ||
Körper | Messing | Ni oder Tri-Legierung | ||
Isolator | PTFE | - | ||
Mittelleiter | Phosphorbronze | Au / Ag | ||
Umwelt | ||||
RoHS-Konformität | Volle RoHS-Konformität | |||
Salznebeltest | 96h | |||
Temperaturbereich | -40℃~+85℃ | |||
Wasserdichtigkeit | IP67 |
![]() Nex10-Anschluss | ![]() N Crimpverbinder | ![]() 4.3-10 Staubkappe |